Arbeitskreise
Die Arbeitskreise von Attac stehen allen Interessierten offen und freuen sich über neue Mitglieder. Die meisten AKs treffen sich im EineWeltHaus - die jeweilige Raumnummer ist immer im Kasten neben der Eingangstür angeschlagen. Alle AKs und Arbeitsbereiche freuen sich jederzeit über neue InteressentInnen und Unterstützung! Wenn Ihr einen Arbeitskreis erstmals besuchen wollt, nehmt bitte vorher mit ihm Kontakt auf, um den Termin für das AK-Treffen zu bestätigen.
Folgende Arbeitskreise existieren derzeit bei Attac München:
AK Arbeit und Soziales
Dieser Arbeitskreis beschäftigt sich mit dem sozialen Themenbereich. Neben Arbeit bzw. Erwerbslosigkeit als zentrale Referenzthemen für den Sozialabbau gehören dazu natürlich auch Armut, Bildung, Gesundheit, Pflege, Renten und Migration.
Kontakt: Bernd, Tel. 0171 441 26 46, arbeit-soziales@attac-m.org.
Treffen: Dienstags alle 14 Tage (ungerade Kalenderwochen) um 18:00 Uhr im EineWeltHaus
AK Freihandelsfalle
Der AK Freihandelsfalle beschäftigt sich mit den von der EU geheim verhandelten Freihandels- und Dienstleistungsabkommen wie TTIP, CETA und TiSA. Wir setzen uns gegen diese die Demokratie und die öffentliche Daseinsvorsorge sowie zahlreiche Standards z.B. im Bereich Umwelt- und Verbraucherschutz und Arbeitnehmer*innenrechte aushöhlenden Verträge ein und arbeiten in Bündnissen an Alternativen für einen gerechten Welthandel.
Kontakt:freihandelsfalle@attac-m.org
Treffen: 4. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr im EineWeltHaus
AK Neue Leute
Thema: Kennenlern-Treffen für neue Mitglieder bei Attac München und andere Interessierte.
Kontakt: Ralf, Tel. 0179 75 89 869, neue-leute@attac-m.org
Treffen: am letzten Montag im Monat (außer Dezember) von 18:30-19:30 Uhr im EineWeltHaus (Kneipe)
AK Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Thema: Öffentlichkeitsarbeit und Medienkontakte für Attac München, Pflege der Website, Planung von Veranstaltungen, Vernetzung nach innen und außen
Kontakt: presse@attac-m.org
Treffen: nach Bedarf, bei Interesse bitte anfragen
PG Systemwechsel
Die PG vergleicht fundiert einzelne Konzepte für ein besseres System (Gemeinwohlökonomie, Gesell, Marx, Solidarische Ökonomie und Andere) und auch umgesetzte Systeme anhand von bestimmten Kriterien (ökologisch, sozial, nachhaltig, usw.) und bringt das Ergebnis und ein eigenes Konzept für ein besseres System an die Öffentlichkeit. Auch diskutieren wir einzelne Themen aus unserem Bereich, wie z.B. Arbeit.
Kontakt:systemwechsel@attac-m.org
Treffen: normalerweise jeden 2. und 4. Freitag im Monat um 19 Uhr im EineWeltHaus
Attac-Chor
Thema: Gemeinsames Singen von gesellschaftskritischen Liedern, auch bei Veranstaltungen und Aktionen. Alle, die Töne unterscheiden können, sind willkommen, Stimmtraining wird vermittelt.
Kontakt: Almut, Tel. (089) 121 105 05 und Heiko, Tel. 0178 333 50 60, chor@attac-m.org.
Treffen: an jedem Mittwoch um 19:30 Uhr im EineWeltHaus
Weitere Arbeitsgebiete
Buchhaltung: Karl, finanzen@attac-m.org. Im Ko-Kreis: Karl
Rechnungsprüfung: Michael und Judith
Palaver: Renate, Achim, palaver@attac-m.org
Website und Mailinglisten: webmaster@attac-m.org bzw. postmaster@attac-m.org