Menü

Attac-Palaver 1/2025: Buchdiskussion zu Heiner Flassbeck „Grundlagen einer relevanten Ökonomik“

27.01.2025 19:30 - 22:00

Das Buch ist, wie Heiner Flassbeck schreibt, „das Werk meines Lebens“. Es stellt die Zusammenfassung seiner über 50-jährigen Auseinandersetzung mit der klassischen Ökonomik dar. Heiner Flassbecks Kritik an der herrschenden Lehre beruht auf zwei Pfeilern:
1. Märkte: Während die herrschende Ökonomik das wirtschaftliche Geschehen anhand Märkte analysiert und marktgerechte Lösungen sucht, versucht Flassbeck, die sozialen und wirtschaftlichen Antriebskräfte zu analysieren, um darüber Problemlösungen zu finden.
2. Dynamik: Flassbeck beschreibt die kapitalistische Marktwirtschaft nicht als System, das zum Gleichgewicht tendiert, sondern für ihn ist die zentrale Antriebskraft die ‚kreative Zerstörung‘ vorhandener Prozesse, wie sie Schumpeter Anfang des 20. Jahrhunderts beschrieben hat. Daher sagt Flassbeck: ‚Schumpeter ist wichtiger als Keynes‘.
Alfred Eibl, Finanzexperte bei Attac, wird Kernpunkte des Buches vorstellen.
Mehr:https://westendverlag.de/Grundlagen-einer-relevanten-OEkonomik/1627

Kurzlink zur Attac-Termineseite: t1p.de/attacm-palaver01-2025
Eintritt frei. Wir bitten um eine Spende.
Kontakt: Alfred Eibl via palaver@attac-m.org

Veranstaltungsort: EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80, 80336 München, Kleiner Saal im 2.OG
Das Attac-Palaver richtet sich an alle an dem jeweiligen Thema interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger. Das Palaver findet monatlich statt, meist am letzten Montag des Monats. Es bietet Informationen, Überlegungen und Gelegenheit zur Diskussion. Es dient der eigenen Meinungsbildung zu dem, was geschieht.

 (Archiv)

Veranstaltungsort:
Eine-Welt-Haus, München, Schwanthaler Straße
Veranstalter:
Attac München
Heiner Flassbeck: Grundlagen einer relevanten Ökonomik

Heiner Flassbeck: Grundlagen einer relevanten Ökonomik