Menü

Attac-Palaver 7/2025: Globalisierungskritik neu denken – Globalisierung in Zeiten verstärkter Blockbildung

28.07.2025 19:30 - 22:00

Erleben wir gerade eine Krise oder gar das Ende der Globalisierung? Stagnieren Globalisierungsprozesse oder stehen wir kurz vor einem neuen Globalisierungsschub? Wie hängt dies mit der sich verstärkenden Blockbildung zusammen?
Vor allem: Was bedeutet dies für die sozialen und politischen Verhältnisse in Europa und in den Ländern des Südens? Und wird die ökonomische Entwicklung die ökologische Krise weiter verschärfen?
Sicher zu sagen ist es nicht, wie es mit der Globalisierung weitergeht. Denn Geschichte ist menschengemacht und damit offen. Aber wir können einschätzen, welche Entwicklungen gerade vor sich gehen und an welchen Stellen und mit welchen Aktivitäten wir der Globalisierung eine andere Richtung geben können.
Referent: Thomas Eberhardt-Köster, Autor des Attac-Basistextes „Globalisierungskritik neu denken“, 
www.vsa-verlag.de/nc/buecher/detail/artikel/globalisierungskritik-neu-denken

Veranstaltungsort: EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80, Kleiner Saal im 2.OG
Eintritt frei.
Kontakt: Alfred Eibl via palaver@attac-m.org
KurzLink zu dieser Ankündigung: t1p.de/attacm-palaver07-2025

Das Attac-Palaver richtet sich an alle an dem jeweiligen Thema interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger. Das Palaver findet monatlich statt - außer August und Dezember -, meist am letzten Montag des Monats. Es bietet Informationen, Überlegungen und Gelegenheit zur Diskussion. Es dient der eigenen Meinungsbildung zu dem, was geschieht.

 (Archiv)

Veranstaltungsort:
Eine-Welt-Haus, München, Schwanthaler Straße
Veranstalter:
Attac München

Thomas Eberhardt-Köster: Globalisierungskritik neu denken!

Thomas Eberhardt-Köster: Porträt