Menü

Attac-Palaver: Offener Austausch: Was bedeutet uns Globalisierungskritik heute?

30.10.2023 19:30 - 22:00

Seit Jahren findet das monatliche Attac-Palaver im EineWeltHaus statt und immer beleuchten wir kritisch und aus vreschiedenen Blickwinken die kapitalistische Globalisierung und ihre sozialen und ökologischen Folgen. Dieses Mal wollen wir ohne Referent/in diskutieren: Was bedeutet uns Globallisierungskritik heute angesichts der sich zuspitzenden sozialen und ökologischen Krisen? Wo sehen wir hoffnungsvolle Bewegungen? Wohin sollte sich unser Engagement für eine besser Welt ausrichten?
Wir freuen uns auf mitdiskutierende Stammgäste und aber auch "Neue"!.
Verantwortlich: Das Attac Team/ Renate Börger

Eintritt: Eintritt frei, wir bitten um eine Spende
Kontakt: Renate Börger via palaver@attac-m.org
Begrüßung und Diskussion.
Veranstaltungsort: EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80, 80336 München, Kleiner Saal im 2. OG

Dieser Termin ist auch auf der EWH-Website:
www.einewelthaus.de/events/attac-palaver-offener-austausch-was-bedeutet-uns-globalisierungskritik-heute/

Das Attac-Palaver richtet sich an alle an dem jeweiligen Thema interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger. Das Palaver findet monatlich statt, meist am letzten Montag des Monats. Es bietet Informationen, Überlegungen und Gelegenheit zur Diskussion. Es dient der eigenen Meinungsbildung zu dem, was geschieht.

(Archiv)

Veranstaltungsort:
Eine-Welt-Haus, München, Schwanthaler Straße
Das Attac-Palaver im EWH

Das Attac-Palaver im EWH