Menü

Attac-Palaver: Erhalten und Erneuern: Nur Kreisläufe sind nachhaltig, Durchläufe nicht!

26.09.2022 19:30 - 22:00

Wir kaufen ein, wo es am billigsten ist, und verkaufen, wo der größte Profit winkt. Die Wirtschaft hat sich von der Wirtschaft der Natur (Vandana Shiva) abgekoppelt. Und je enger die ökologische Nische für das Leben im Wohlstand wird, desto lauter der Ruf nach seiner militärischen Absicherung.
Als Leitbild ist die „Nachhaltigkeit“ modern geworden und längst zur Floskel verkommen. Denn nur Kreisläufe sind nachhaltig, Durchläufe nicht. Kurz: Der Kern der Nachhaltigkeit besteht in der Wiederholbarkeit.
Ökologische Nachhaltigkeit ist die Synchronisation der Kultur mit der Natur. Soziale Nachhaltigkeit basiert auf wechselseitigem Geben und Nehmen.
Fritz Reheis konkretisiert die Zeitdimension, die der Nachhaltigkeit zugrunde liegt. So entstehen Konturen einer Alternative zum perspektivlosen »Weiter so«.
Referent: Dr. Fritz Reheis, Sozialwissenschaftler und Wirtschaftspublizist, wissenschaftlicher Beirat von Attac.

Bitte beachten: Fritz Reheis hätte gern, dass die Zuhörer zur Vorsicht Masken tragen.

Vortrag und Diskussion.
Veranstaltungsort: EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80, 80336 München, Saal 211+212 im 2. OG
Veranstaltende*r: Attac München
Eintritt frei. Wir bitten um eine Spende
Kontakt: Renate Börger via palaver@attac-m.org

Dieser Termin auf der EWH-Website:
www.einewelthaus.de/events/attac-palaver-erhalten-und-erneuern-nur-kreislaeufe-sind-nachhaltig-durchlaeufe-nicht/

Das Attac-Palaver richtet sich an alle an dem jeweiligen Thema interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger. Das Palaver findet monatlich statt, meist am letzten Montag des Monats. Es bietet Informationen, Überlegungen und Gelegenheit zur Diskussion. Es dient der eigenen Meinungsbildung zu dem, was geschieht.

(Archiv)

Veranstaltungsort:
Eine-Welt-Haus, München, Schwanthaler Straße